Synchronsprecher
* 04.01.1921 in Düsseldorf + 17.09.1995 in Hamburg
Am 13.10.1951 gehörte Schütter zu den Gründungsmitgliedern des Jungen Theaters (1973 Umbenennung in Ernst-Deutsch-Theater) in Hamburg. Seitdem war er dort Direktor, Intendant, Schauspieler und Regisseur. Nebenbei synchronisierte er in Hamburg. Seine Stimme wurde deutschlandweit bekannt durch die Fernsehserie "Bonanza", wo er Lorne Greene alias Ben Cartwright sprach. Schütter wurde dessen feste deutsche Stimme und synchronisierte ihn u.a. in der Ferneserie "Kampfstern Galactica". Er war auch in vielen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen: "Dr. Crippen lebt" (1958), "Stahlnetz", "Gestatten, mein Name ist Cox" (1961), "Das Millionenspiel" (1970), "Tatort" (u.a. im legendären Krimi "Reifezeugnis" (1977), "Die Wicherts von nebenan" (1986), "Das Erbe der Guldenburg" (1987) und viele andere. Die Hauptrolle als Magnus Moll im Fernsehfilm "Molls Reisen" (1994) sollte seine letzte Schauspielarbeit sein.
Rollen:
· Vincent Ball als George (Die Farm der Verfluchten)
· Robert Hirsch als Didier (Tatort Paris)
· Sheldon Leonard als Nick (Ist das Leben nicht schön?)
· Old Fred (Yellow Submarine, Zeichentrick)
· Orson Welles als Robin Masters (Serie: Magnum, 1. Synchronfassung)
(Quelle Foto: Studio Hamburg)