Synchronsprecher
* 16.03.1924 in Berlin + 07.10.1985 in Hamburg
Schon in den 1930er Jahren synchronisierte Kieling den US-Kinderstar Freddie Bartholomew. Bis zum Zweiten Weltkrieg spielte er in mehreren Filmen und wurde selbst zum Kinderstar. Er geriet verletzt in russische Kriegsgefangenschaft und wurde 1949 entlassen. 1952 heiratete er die Schauspielerin Gisela Uhlen. 1954 gingen beide in die DDR. Dort wurde Kieling ein Star. Die Ehe wurde allerdings 1957 wieder geschieden und kurz darauf kehrte Kieling nach West-Berlin zurück. 1966 stand er zusammen mit Paul Newman im Hitchcock-Film "Der zerrissene Vorhang" vor der Kamera.
1968 siedelte Kieling wieder für 2 Jahre in die DDR über. Nach seiner erneuten Rückkehr wurde er zu einem der anerkanntesten Schauspieler Deutschlands. Er spielte in Filmen von Fassbinder mit und 1984 im Thriller "Abwärts" neben Götz George. Nebenbei synchronisierte er immer wieder Hollywoodstars wie Kirk Douglas, Glenn Ford, Paul Newman und Frank Sinatra. Außerdem lieh er bis zu seinem Tod Bert aus der "Sesamstraße" seine Stimme. Kieling ist auf dem Sesamstraße-Gruppenfoto zu sehen. Seine Kinder Susanne Uhlen und Florian Martens sind ebenfalls bekannte Schauspieler.
Rollen:
· Michel Piccoli als Inspektor Ginko (Gefahr: Diabolik)
· Norman Lloyd als Fry (Saboteure)
· Marcello Mastroianni als Marcello (Das süße Leben)
· Frank Sinatra als Mike Connor (Die oberen Zehntausend)
· Kirk Douglas als Vincent van Gogh (Vincent van Gogh)
· Paul Newman als Brick Pollitt (Die Katze auf dem heißen Blechdach)
· Charlton Heston als George Taylor (Planet der Affen)
· Alec Guiness als Prinz Albert (Der Schwan)
· Philippe Noiret als Michel Descombes (Der Uhrmacher von St. Paul)