Die Filmförderung Hamburg GmbH besteht seit 1995. In diesem Jahr wurden die Hamburger Filmförderorganisationen zu einer einzigen Institution zusammengeschlossen. Siehe hierzu auch die Chronik der Hamburger Filmförderung.
Die Filmförderung Hamburg ist eine staatliche GmbH mit der Hansestadt Hamburg als alleinige Gesellschafterin. Im Aufsichtsrat der GmbH, dessen Vorsitzende die Kultursenatorin ist, sitzen 4 Senatsvertreter und acht Fachleute aus der Film- und Fernsehwirtschaft.
Der Filmförderung stehen jährlich rund 9 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung, die von der Hansestadt selbst und vom NDR und dem ZDF zur Verfügung gestellt werden. Für die Vergabe dieser Mittel sind 2 Gremien zuständig, die sich jeweils aus erfahrenen Film- und Fernsehleuten zusammensetzen. Wobei ein Gremium über die Vergabe von Fördermittel an Filme mit einem Herstellungsbudget von über 800000 Euro entscheidet und eines für Filme unter diesem Betrag.
Die Filmförderung Hamburg fördert Kinofilme und außergewöhnliche Fernsehfilme in allen Genres. Dabei werden alle Schritte von der Herstellung bis zur Präsentation unterstützt. Das Ziel dieser Förderung ist die Entwicklung, Pflege und Stärkung der Filmkultur und Filmwirtschaft in Hamburg.
Besonderes Augenmerk wird dabei gelegt auf:
Gefördert werden folgende Bereiche:
Neben der Fördermittelvergabe werden den Regisseuren, Produzenten, Autoren und anderen Filmleuten von der Filmförderung Hamburg Seminare, Veranstaltungen und Diskussionsrunden angeboten in denen aktuelle Trends, Entwicklungen und branchenrelevante Themen von Fachleuten an Fachleute oder die, die es mal werden wollen, vermittelt. Denn auch für junge Filmemacher kann eine Förderung das Sprungbrett ins Filmbusiness bedeuten.
Kontakt:
Filmförderung Hamburg GmbH
Friedensallee 14 - 16
22765 Hamburg
Tel.: 040/40 398 37 0
Fax.: 040/40 398 37 10
E-Mail:filmfoerderung(at)ffhh(dot)de
Homepage:www.ffhh.de