Sounddesign
Der Sounddesigner verleiht dem Film den letzten akustischen Schliff. Evtl. müssen Sätze nachgesprochen, bzw. nachvertont werden, Geräusche wie quietschende Reifen, Explosionen, Faustschläge usw. müssen platziert werden, damit auch alles so realistisch klingt wie möglich. Nicht zu vergessen ist natürlich eine passende Filmmusik. Denn was wäre der „Weiße Hai“ schon ohne das bedrohliche „Bom, bom, bom, bom, ... “
Abnahme
Ist alles zur Zufriedenheit des Regisseurs abgeschlossen, muss er seinen Film dem Produzenten und dem Redakteur präsentieren. Diese nehmen den Film dann ab, oder verlangen noch die eine oder andere Änderung. Das sind jedoch meist kleinere Dinge wie zum Beispiel das Ändern des Arbeitstitels in den endgültigen Namen des Films, oder aber es sind tatsächlich einige Dinge unschlüssig, dann muss noch mal nachgebessert werden. Aus aktuellem Anlass achten Produzenten und Redakteure neuerdings vermehrt darauf, dass keinerlei Produkte im Film platziert werden, die evtl. als Schleichwerbung durchgehen könnten.
Erstaufführung
Es ist geschafft! Der Film hat alle Hürden genommen, es ist Sonntag um 20:15 Uhr und das Team sitzt (hoffentlich) komplett vor dem Fernseher, um sich die gelungene Arbeit anzuschauen. Oftmals hat man als Teammitglied eine ganz bestimmte Meinung vom Film, da man ja live bei der Entstehung dabei war. Nun zeigt sich jedoch, wie gut der Film wirklich ist, denn der Grad zwischen Quotenerfolg oder Misserfolg ist sehr schmal.