Selbst nach über dreißig Jahren gehören die TATORTe des NDR zu den erfolgreichsten Programmen am Sonntagabend. In den letzten Jahren der TATORT-Ausstrahlungen von 2001 bis 2004 wurden 114 im deutschen Fernsehen gezeigt. In acht Folgen ermittelt in der vom NDR (durch Richard Schöps) produzierten erfolgreichen Spielfilmserie Hauptkommissar Jan Casstorff (Robert Atzorn). Mit ihm ermitteln Tilo Brückner als Eduard Holicek, Julia Schmidt als Jenny Graf und Hans Kremer als Staatsanwalt Peter Fröhlicher. Thomas Bohn schrieb jede der acht Folgen, einmal in Zusammenarbeit mit Brigitte Drodtloff, und führte in sieben Folgen Regie.
Mit dem Hamburger Hauptkommissar Casstorff, allein erziehender Vater mit abgebrochenem Psychologiestudium, der wegen seiner analytischen Fähigkeiten und seiner Fähigkeit zur Freundschaft von seinen Kollegen geschätzt wird, begegnet der Zuschauer in den neuen Folgen einer spannenden Figur, die die Nachfolge vieler eindrucksvoller und unverwechselbarer Kommissare antritt. Wie viele seiner Vorgänger weist auch Casstorff eine Tendenz zur Cholerik und Ungeduld auf. Er weiß um seine Schwächen und versucht, sich mit der Kampfsportart Aikido einen Ausgleich zu verschaffen. Seine besondere intellektuelle Stärke ist das Einfühlungsvermögen in seine Gegner.
1. Folge 483 Exil! - 28.10.2001
Casstorff und Kollegen ermitteln im Hamburger Hafenmilieu wegen einer in der Elbe gefundenen Leiche. Rüdiger Voss, der ehemalige Chef-Ingenieur der Reederei Vorbeck, ist einen Tag bevor er eine Aussage auf dem Seeamt machen sollte, erstochen worden.
Weitere Darsteller: Dietrich Hollinderbäumer, Heinz Gerhard Lück
Autor: Thomas Bohn, nach einer Vorlage von Felix Huby und Chris Brohm
2. Folge 486 Hasard! - 18.11.2001
Der Softwareunternehmer Michael Scholten wird in einem Waldstück an einen Baum gefesselt tot aufgefunden. Auf der Suche nach dem Mörder kommen immer mehr verborgene Seiten des Opfers zu Tage.
Weitere Darsteller: Annette Uhlen, Kristian Bader
3. Folge 501 Der Passagier - 02.06.2002
Die Maschine, die den Sohn des Hauptkommissars Castorff in die Ferien bringen soll, wird noch am Flughafen von fünf Entführern gekapert. Sie fordern die Freilassung ihres Vaters, ein Schwerverbrecher, und 5 Mio. Dollar. Andernfalls werde die Maschine gesprengt. Castorff kämpft um das Leben seines Sohnes.
Thomas Bohn dreht seinen 3. Castorff-Tatort angelehnt an das tragische Ereignis des Flugzeugabsturzes in die TwinTowers in New York am 11. September 2001. In der Geschichte des Autors wird die Entführung allerdings gerade noch von Sicherheitskräften verhindert.
Weitere Darsteller: Fjodor Olev, Ingrid von Bothmer
4. Folge 512 Undercover - 27.10.2002
Der Drogenfahnder Kissler stirbt bei einer Operation. Castorff und sein Kollege Brandt vermuten einen Mord und ermitteln in einem Hamburger Krankenhaus.
Darsteller: Michael Schenk, Stefanie Schadeweg
5. Folge 534 Harte Hunde - 01.06.2003
Ein Serienmörder verschwindet auf seinem Freigang. Während seiner Flucht bringt er zwei Prostituierte um, kurz darauf begeht er Selbstmord. Castorff will das Gegenteil beweisen.
Darsteller: Harald Weiler, Jan Koester
6. Folge 541 Mietsache - 05.10.2003
Der Ex-Immobilienspekulant Heinrich Kehl wird tot in der Alster aufgefunden. Der Fall ist nicht einfach, Kehl hatte viele Feinde. Castorff und das Team ermitteln in einem Labyrinth voller Intrigen und Verwicklungen.
Darsteller: Bibiana Beglau, Michael Hanemann
Regie: Daniel Helfer
Autor: Brigitte Drodtloff und Thomas Bohn
7. Folge 556 Todesbande - 25.01.2004
Demonstration in der Hamburger Innenstadt. Ein junger Polizist wird von drei Männern schwer verprügelt. Die Ermittlung gegen einen von ihnen führt die Suche nach den Motiven.
Darsteller: Franziska Petri, Hans-Jochen Wagner
8. Mütter und Töchter - 21.11.2004
Nummer der Folge, ebenso wie Darsteller, Regie und Autor
sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Quelle: