Sammlungen

Aus dem Verein

Ebenfalls im Metropolis-Kino stellt sich das Film- und Fernsehmuseum e.V. in einer Matinée mit Moderation und Filmvorführung der Öffentlichkeit vor (Eintritt frei, Spende erbeten). Termin ist Sonntag, der 1. Dezember 1996, Beginn 19.00 Uhr.

Außerdem beteiligen wir uns an den Filmreihen der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg.

Im Abaton (jeweils sonntags 11.00 Uhr) an der Reihe HAMBURG IM FILM. Termine und Themen: am 24.11.1996 „Des Volkes Wohl ist unser Arbeit Ziel!“ (Konsumgenossenschaft GEG und PRODUKTION), am 15.12.1996 und am 26.01.1997 „Bodo Menck als Hamburger Filmemacher“, am 16. und 23.02.1997 „Die große Flut von 1962“, am 23.03.1997 „Hamburg und seine Großbaustellen“ sowie am 27.04.1996 „Hamburgs Rathaus wird 100“. Ein spezieller Programmzettel dazu ist beim Abaton erhältlich.

Im Zeise-Kino (jeweils sonntags 11.00 Uhr) an der Reihe ALTONA IM FILM. Vorgesehen sind 5 Filmvormittage zu den Themen „Altona und die Fische“, „Kaffee“, „Tabak“, „Industrie-Kultur 1“ (Zeise) und „Industriekultur 2“ (Schiffbau). Beginn voraussichtlich am 08.12.1996.

Im Gespräch sind wir mit der Zinnschmelze in Barmbek über eine fünfteilige Filmreihe mit Beginn Anfang 1997: „Hamburg in historischen Filmen 1906 bis 1966“.

Die Filmveranstaltungen werden in den Programmankündigungen der Häuser Abaton, Metropolis und Zeise abgedruckt. Auskünfte erhalten Sie auch beim Vorstand (Eggert Woost, Tel. 832 03 47).