Filmstadt Hamburg

KurzFilmAgentur Hamburg e.V.

1992 wurde die KurzFilmAgentur Hamburg e.V. auf Grund des KurzFilmFestivals, das seit 1985 besteht, gegründet. Das Ziel war es, Verbreitungsstrukturen für Kurzfilme zu schaffen. Der Kurzfilm sollte aus dem Nischendasein zurück ins Kino geholt werden.

Die KurzFilmAgentur versteht sich als Interessenvertretung der Kurzfilmschaffenden und als Mittler zu den Nutzern. Zentrale Schwerpunkte ihrer Arbeit sind der KurzFilmverleih und der KurzFilmVertrieb.

Die Agentur stellt im Auftrag Kurzfilmprogramme zusammen, führt Filmrecherchen durch und organisiert Filmkopien. Über dieses hinaus verfügt die KurzFilmAgentur über eine Kurzfilm- und Personendatenbank. In der Kurzfilmdatenbank befinden sich etwa 17.000 Titel (Stand 2006), wobei jährlich ca. 1.500 neue Datensätze hinzukommen. Der Schwerpunkt dieser Datenbank liegt bei deutschen Kurzfilmproduktionen.
Die Personendatenbank verfügt über 18.000 (Stand 2006) filmrelevante internationale Einträge.

Weitere Projekte der KurzFilmAgentur sind u.a. die Filmnachwuchsberatung, das Dienstagskino, das wöchentlich kostenlos stattfindet, und die Kurzfilmschule. Letztere findet in Form von Workshops direkt an den Schulen statt.

Finanziell und projektbezogen wird die Agentur von der Kulturbehörde Hamburg, der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM), der FilmFörderung Hamburg GmbH und Sponsoren unterstützt.

 

(Quelle:www.shortfilm.com)

 

 

Kontakt:

KurzFilmAgentur Hamburg e.V.
Astrid Kühl
Friedensallee 7
22765 Hamburg
Tel.: 040/ 39 10 63 22
Fax.: 040/ 39 10 63 20
E-Mail: kfa(at)shortfilm(dot)com
Homepage:www.shortfilm.com