Filmstadt Hamburg

Ein Damenfriseur bittet zum Stelldichein

Am 6. Februar 1953 veranstaltete der Pallas-Filmverleih anlässlich der Filmpremiere des Lustspiels „Der Damenfriseur“ im Hamburger Waterloo-Kino an der Dammtorstraße mit acht Mannequins eine Haar- und Pelzmodenschau in Verbindung mit der Hamburger Friseur-Innung und dem Pelzmodenhaus Alexander. Zeitgenössischen Berichten zufolge sollen die Hamburger Friseure sehr mit ihrem „Kollegen Fernandel“ zufrieden gewesen sein, denn sie unterstützten weitgehend die Werbung für den Film, wie auch Filmbranchenzeitung „Die Neue Filmwoche“ wenig später zu berichten wusste. Der französische Filmschauspieler und Erzkomödiant Fernandel, gerade kurz zuvor mit seiner Paraderolle als schlitzohriger Priester „Don Camillo“ weltweit populär geworden, war leider für die deutsche Filmpremiere nicht angereist – so musste ein überdimensionales Pappmache-Plakat die Rolle des Super-Figaros an diesem Tag ersetzen.